Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Mehr dazu

    Internationale Kooperation

    Das IuS freut sich, in Zukunft mit der Chang Jung University in Taiwan zu kooperieren.

    Mehr dazu
  • Mehr dazu

    Institut für unbemannte Systeme

    Erfolgreiche Gutachtenerstellung für das Bundesjustizministerium.

    Mehr dazu
  • Mehr dazu

    Institut für unbemannte Systeme

    FlyNex - Ausgründung des IuS erhält Förderung des SpinLab

    Mehr dazu

Aktuelles

Drohnen und Künstliche Intelligenz bei der Vegetationsbrandbekämpfung

Drohnen und Roboter zur Gefahrenabwehr – Update

Drohne entdeckt erstmalig Tierkadaver

Abschluss der NBS-Sommer-Akademie "Mini-Drohnen im BOS-Einsatz" - Teilnehmende zeigen sich begeistert

Forschungsfelder

Die zunehmende Implementierung unbemannter Systeme bringt eine Vielzahl von neuen Forschungsfragen, die in den vier verschiedenen Bereichen des IUS bearbeitet werden: Wirtschaft, Recht, Sicherheit und Sozialwissenschaften.

Informieren Sie sich hier über unsere Forschung und über die Koordinatoren der Arbeitsbereiche.

Unbemannte Systeme

Die rasante technologische Entwicklung im Kontext unbemannter Luftfahrzeuge, geläufig als Drohnen bezeichnet, führt zu einem immer breiter werdenden Spektrum von Anwendungsszenarien dieser Technologie.

Grundlegende Informationen und Definitionen zu Drohnen finden Sie hier.