Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aktuelles

Foto von Professor Yung-Gi Wu der Chang Jung Christian University

Besuch aus Taiwan: Von Drohnen und neuen technischen Möglichkeiten

Anfang September konnte die NBS Professor Yung-Gi Wu der Chang Jung Christian University begrüßen, womit ein weiterer wesentlicher Schritt der Internationalisierung in den asiatischen Raum gemacht werden konnte. Eine neue Zusammenarbeit konnte dabei auch für das Institut für unbemannte Systeme (IuS) angestoßen werden.

Unbemannte Luftfahrtsysteme - Ein Markt zwischen Höhenflug und Regulierung

Das IuS-Institut für unbemannte Systeme der Hamburger Northern Business School und das ausgegründete StartUp FlyNex stellen auf der interaerial SOLUTIONS ihre Forschungserkenntnisse und Lösungen für eine künftige Luftrauminfrastruktur vor.
Logo von FlyNex auf blauem Grund

IuS-Ausgründung FlyNex erhält siebenstellige Förderung

FlyNex: Siebenstellige Seed-Runde für Drohnen Software
Mann zeichnet Graphen an ein Whiteboard

IuS veröffentlicht Marktstudie

Veröffentlichung der Marktstudie "Unternehmensgeführte Dienstleistungen auf Basis unbemannter Systeme"

Forschungsfelder

Die zunehmende Implementierung unbemannter Systeme bringt eine Vielzahl von neuen Forschungsfragen, die in den vier verschiedenen Bereichen des IUS bearbeitet werden: Wirtschaft, Recht, Sicherheit und Sozialwissenschaften.

Informieren Sie sich hier über unsere Forschung und über die Koordinatoren der Arbeitsbereiche.

Unbemannte Systeme

Die rasante technologische Entwicklung im Kontext unbemannter Luftfahrzeuge, geläufig als Drohnen bezeichnet, führt zu einem immer breiter werdenden Spektrum von Anwendungsszenarien dieser Technologie.

Grundlegende Informationen und Definitionen zu Drohnen finden Sie hier.